Freiwilligentätigkeit
Rund 17 Frauen und Männer bereichern derzeit die Magdeburger Stadtmission e.V.
Ihr Engagement und ihre Kompetenzen sind für uns unerlässlich und unterstützend. Haben auch SIE Interesse bei uns als Freiwilliger tätig zu sein?
Wir bieten Ihnen:
- Genügend Einarbeitung, Information und Hilfestellung
- Einen Versicherungsschutz
- Interne Weiterbildungen
- Teilnahme an den Veranstaltungen der Magdeburger Stadtmission e.V.
Wir benötigen Ihre Unterstützung in:
Bereich | Tätigkeit |
---|---|
Tagesstätte für psychisch kranke Menschen | Pflege des Gartens Handwerkliche Hilfen im Haus Unterstützung bei Büroarbeiten Begleitung einzelner Besucher / Unterstützung in derer Häuslichkeit |
Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen | Begleitung bei Spaziergängen und Einkäufen Gestaltung von Kreativnachmittagen |
Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen | Begleitung bei Ausflügen Gestaltung von Kreativnachmittagen Hausbesuche |
Bahnhofsmission | Zugbegleitung Gespräche |
Diakonie - Sozialstation | Einkaufshilfen Gesprächspartner Spaziergänge Begleitung von Fahrten |
Diakonie - Pflegeabteilung | Vorlesehilfe Gespräche Spaziergänge Begleitung bei Ausflügen Hauswirtschaftliche Tätigkeiten Beschäftigung am Wochenende |
Kindertageseinrichtungen | Begleitung bei Ausflügen Gestaltung von kreativen Angeboten |
Dokumente:
- Personalbogen für Freiwillige als pdf-Datei herunterladen (43 KB)
- Vereinbarung für Zusammenarbeit als doc-Datei herunterladen (24,5 KB)
- Flyer Ehrenamt (alte Auflage, wird überarbeitet, 590 KB)
Unsere Freiwilligen und ihre Arbeitsgebiete:
- Bahnhofsmission: F. Karsten
- Begegnungsstätte: H. Dietze, H.-D. Görn, P. Grundmann und R. Schabel
- Hausmeister Geschäftsstelle: K. Flohr
- Heim: A. Brückner, B. Schmidt, H. Schulze, S. Kühne
- Beratungszentrum: H. Rabenow
- Verwaltung: B. Rohleder
- Ambulant Betreutes Wohnen: S. Fischer
- Kita FriedensReich: S. Langner